Ratan Tata ist eine der bekanntesten und einflussreichsten Persönlichkeiten Indiens, nicht nur wegen seiner unternehmerischen Fähigkeiten, sondern auch wegen seiner humanitären Beiträge. Als ehemaliger Vorsitzender der Tata-Gruppe, dem größten Mischkonzern Indiens, leitete er das Unternehmen in eine Phase globaler Expansion und moderner Innovation.
Frühes Leben und Ausbildung
Ratan Tata wurde am 28. Dezember 1937 in Mumbai geboren. Er stammt aus einer angesehenen Familie der Parsen und wuchs nach der Trennung seiner Eltern bei seiner Großmutter auf. Nach seinem Abschluss in Architektur an der Cornell University absolvierte er 1975 ein Management-Programm an der Harvard Business School.
Führung der Tata-Gruppe
1991 übernahm Ratan Tata den Vorsitz der Tata-Gruppe, die er durch strategische Akquisitionen und Diversifizierung zu einem globalen Unternehmen entwickelte. Zu seinen bemerkenswertesten Erfolgen gehören der Erwerb von Tetley Tea, Corus Steel, und Jaguar Land Rover. Mit dem Tata Nano schuf er das weltweit günstigste Auto, um erschwingliche Mobilität für Indiens Mittelklasse zu ermöglichen.
Philanthropie und soziales Engagement
Ratan Tata ist auch für sein Engagement in sozialen Projekten bekannt. Ein großer Teil der Gewinne der Tata-Gruppe fließt in Stiftungen, die Bildung, Gesundheitsversorgung und ländliche Entwicklung fördern. Nach den Terroranschlägen von Mumbai 2008 half er den Opfern persönlich.
Auszeichnungen und Vermächtnis
Für seine Verdienste erhielt er zahlreiche Ehrungen, darunter den Padma Bhushan (2000) und den Padma Vibhushan (2008), zwei der höchsten zivilen Auszeichnungen Indiens. Auch nach seinem Rücktritt bleibt Ratan Tata als Mentor und Investor in Start-ups aktiv.
Ratan Tata steht für ethisches Unternehmertum und langfristiges Wachstum, mit einem starken Fokus auf das Wohl der Gesellschaft.